Das Belichtungsdreieck ist ein grundlegendes Konzept in der Fotografie, das die drei zentralen Parameter zur Steuerung der Bildbelichtung beschreibt: Blende, Verschlusszeit und ISO-Wert. Diese drei Elemente beeinflussen gemeinsam, wie viel Licht auf den Kamerasensor gelangt und damit die Helligkeit, Schärfe und Qualität des Fotos.
Kernelemente vom Belichtungsdreieck sind:
- Blende: Reguliert die Lichtmenge durch das Objektiv und beeinflusst die Schärfentiefe
- Verschlusszeit: Bestimmt, wie lange der Sensor dem Licht ausgesetzt ist
- ISO-Wert: Definiert die Lichtempfindlichkeit des Sensors”