Ein digitaler Zoom (oder Digitalzoom) ist eine Funktion, die das Bild elektronisch vergrößert, anstatt die Optik des Objektivs zu verwenden. Dabei wird der zentrale Teil des Bildes “ausgeschnitten” und vergrößert, was zu einer Verringerung der Bildqualität führt. Im Gegensatz zum optischen Zoom, der durch Bewegung der Linsen echte Vergrößerung erzeugt, basiert der Digitalzoom nur auf Bildverarbeitung und Pixelvergrößerung. Die Qualität der Bilder kann durch sichtbare Pixel oder Unschärfen beeinträchtigt sein, besonders bei starken Vergrößerungen. Digitalzoom ist praktisch bei einfachen Kompaktkameras oder Smartphones, wo kein Wechselobjektiv verwendet werden kann, jedoch bevorzugen professionelle Fotografen den optischen Zoom, um bestmögliche Bildqualität zu erzielen.
« Back to Glossary IndexDigitaler Zoom
« Back to Glossary Index