Menü Schließen

Blendenautomatik (TV)

« Back to Glossary Index

Die Blen­den­au­to­ma­tik, auch als Ver­schluss­zeit­vor­wahl bekannt, ist eine halb­au­to­ma­ti­sche Funk­ti­on in Kame­ras. Hier­bei legt der Foto­graf die Ver­schluss­zeit fest, und die Kame­ra passt auto­ma­tisch die Blen­de an, um eine aus­ge­wo­ge­ne Belich­tung zu erzie­len. Die­ser Modus ist nütz­lich, wenn Bewe­gun­gen ent­we­der ein­ge­fro­ren (kur­ze Ver­schluss­zeit) oder bewusst ver­wischt (lan­ge Ver­schluss­zeit) dar­ge­stellt wer­den sol­len, ohne dass man sich um die kor­rek­te Blen­de küm­mern muss. Zum Bei­spiel kann eine Ver­schluss­zeit von 1/1000 Sekun­de ver­wen­det wer­den, um schnel­le Action ein­zu­fan­gen, wäh­rend die Kame­ra eine ent­spre­chen­de Blen­de wählt. In Situa­tio­nen, in denen die Licht­ver­hält­nis­se stark vari­ie­ren, ermög­licht die Blen­den­au­to­ma­tik schnel­le Anpas­sun­gen und hilft dem Foto­gra­fen, die Belich­tung in schwie­ri­gen Sze­nen zu kon­trol­lie­ren.

« Back to Glossary Index
error: Content is protected !!