Menü Schließen

Bokeh

« Back to Glossary Index

Bokeh beschreibt die Art und Qua­li­tät der unschar­fen Berei­che in einem Foto, ins­be­son­de­re bei Por­träts oder Makro­auf­nah­men, in denen das Motiv vor einem unschar­fen Hin­ter­grund abge­bil­det ist. Der Begriff lei­tet sich vom japa­ni­schen Wort boke ab, was unscharf bedeu­tet. Bokeh ent­steht, wenn eine gro­ße Blen­den­öff­nung (z. B. f/1.8) ver­wen­det wird, sodass nur ein klei­ner Bereich im Bild scharf ist und der Rest in einer ange­neh­men Unschär­fe ver­schwin­det. Je nach Qua­li­tät des Objek­tivs und der Form der Blen­den­la­mel­len kann das Bokeh unter­schied­lich aus­se­hen: Man­che Objek­ti­ve erzeu­gen ein wei­ches, kreis­för­mi­ges Bokeh, wäh­rend ande­re ein eher kan­ti­ges oder ungleich­mä­ßi­ges Bokeh erzeu­gen. Bokeh trägt zur Bild­äs­the­tik bei und lenkt den Blick des Betrach­ters auf das Haupt­mo­tiv, wäh­rend stö­ren­de Hin­ter­grün­de sanft aus­ge­blen­det wer­den.

« Back to Glossary Index
error: Content is protected !!