Bokeh beschreibt die Art und Qualität der unscharfen Bereiche in einem Foto, insbesondere bei Porträts oder Makroaufnahmen, in denen das Motiv vor einem unscharfen Hintergrund abgebildet ist. Der Begriff leitet sich vom japanischen Wort boke ab, was unscharf bedeutet. Bokeh entsteht, wenn eine große Blendenöffnung (z. B. f/1.8) verwendet wird, sodass nur ein kleiner Bereich im Bild scharf ist und der Rest in einer angenehmen Unschärfe verschwindet. Je nach Qualität des Objektivs und der Form der Blendenlamellen kann das Bokeh unterschiedlich aussehen: Manche Objektive erzeugen ein weiches, kreisförmiges Bokeh, während andere ein eher kantiges oder ungleichmäßiges Bokeh erzeugen. Bokeh trägt zur Bildästhetik bei und lenkt den Blick des Betrachters auf das Hauptmotiv, während störende Hintergründe sanft ausgeblendet werden.
« Back to Glossary IndexBokeh
« Back to Glossary Index