Menü Schließen

Brennweite

« Back to Glossary Index

Die Brenn­wei­te ist ein Maß für die Ent­fer­nung zwi­schen der Mit­te eines Objek­tivs und dem Punkt, an dem die Licht­strah­len auf den Sen­sor tref­fen und ein schar­fes Bild erzeu­gen. Sie wird in Mil­li­me­tern (mm) ange­ge­ben, z. B. 35 mm, 50 mm oder 200 mm. Kur­ze Brenn­wei­ten (Weit­win­kel) erfas­sen einen brei­te­ren Bild­aus­schnitt und sind ide­al für Land­schaf­ten, Archi­tek­tur und Innen­räu­me. Län­ge­re Brenn­wei­ten (Tele­ob­jek­ti­ve) ver­grö­ßern ent­fern­te Objek­te und eig­nen sich gut für Por­träts oder Tier­auf­nah­men. Die Brenn­wei­te beein­flusst auch die Per­spek­ti­ve und Bild­wir­kung: Weit­win­kel­ob­jek­ti­ve ver­lei­hen Bil­dern Tie­fe, wäh­rend Tele­ob­jek­ti­ve den Hin­ter­grund näher erschei­nen las­sen. In Kom­bi­na­ti­on mit der Blen­de und dem Kame­ra­sen­sor bestimmt die Brenn­wei­te die Bild­äs­the­tik und die krea­ti­ve Gestal­tungs­mög­lich­kei­ten des Foto­gra­fen.

« Back to Glossary Index
error: Content is protected !!