Die Brennweite ist ein Maß für die Entfernung zwischen der Mitte eines Objektivs und dem Punkt, an dem die Lichtstrahlen auf den Sensor treffen und ein scharfes Bild erzeugen. Sie wird in Millimetern (mm) angegeben, z. B. 35 mm, 50 mm oder 200 mm. Kurze Brennweiten (Weitwinkel) erfassen einen breiteren Bildausschnitt und sind ideal für Landschaften, Architektur und Innenräume. Längere Brennweiten (Teleobjektive) vergrößern entfernte Objekte und eignen sich gut für Porträts oder Tieraufnahmen. Die Brennweite beeinflusst auch die Perspektive und Bildwirkung: Weitwinkelobjektive verleihen Bildern Tiefe, während Teleobjektive den Hintergrund näher erscheinen lassen. In Kombination mit der Blende und dem Kamerasensor bestimmt die Brennweite die Bildästhetik und die kreative Gestaltungsmöglichkeiten des Fotografen.
« Back to Glossary IndexBrennweite
« Back to Glossary Index