Willkommen auf meiner Sammlung von Fotografie Spickzetteln. Hier findest du praxisorientierte Tipps zu allen relevanten Bereichen der Fotografie. Diese Spickzettel sind darauf ausgelegt, dir schnell und effektiv die wichtigsten Informationen zu vermitteln — sei es zur Belichtung, Bildkomposition oder speziellen Techniken.
- Quick Tipps: Fotografieren bei grellem Sonnenlicht
Fotografieren bei grellem Sonnenlicht wirkt oft abschreckend. Doch wenn du dich darauf einlässt, entdeckst du neue Möglichkeiten. Fotografieren in der Mittagssonne bietet kreative Chancen mit Schatten, Kontrasten und Lichtführung. Sieben praxisnahe Tipps zeigen dir, wie du starke Bilder machst, statt das Licht zu meiden.
- Quick Tipps: Farben, Linien und Formen bewusst wahrnehmen und fotografieren
Farben, Linien und Formen bewusst wahrnehmen, und mit fotografischer Gestaltung gezielt einsetzen: In diesem Beitrag erfährst du, wie du dein Auge trainierst, Motive klarer erkennst und natürliche Strukturen spannender inszenierst. Mit vielen Praxistipps, um deine Bildsprache sichtbar zu verbessern – ganz ohne Technik-Fokus.
- Quick Tipps: Bienen (im Flug) fotografieren
Bienen sind ein faszinierendes Motiv: ständig in Bewegung, lichtempfindlich und detailreich, aber genau das macht ihren fotografischen Reiz aus. Wenn du dich auf ihr Verhalten einlässt, wirst du mit eindrucksvollen Bildern belohnt. Hier kommen sieben kompakte Tipps, mit denen dir beeindruckende Bienenfotografie gelingt — egal ob mit Kamera oder Smartphone. Verstehe den Lebensraum Bienen lieben…
- Quick Tipps: Frühling Fotografie
Frühling bedeutet für viele von uns: Aufatmen, Aufblühen, Aufbrechen. Auch die Kamera darf jetzt wieder häufiger mit nach draußen. Doch wie gelingt dir diese besondere Stimmung der Frühling Fotografie, ohne dass deine Bilder austauschbar wirken? Hier findest du sieben praxisnahe Tipps, die dir helfen, im Frühling bessere Fotos zu machen, egal ob du mit dem…
- Quick Tipps: Minimalistische Fotografie ‑Die Macht der reduzierten Bildsprache
Manchmal ist weniger nicht nur mehr, sondern genau das, was ein Bild braucht. Gerade wenn alles voller Farben, Formen und Eindrücke ist, kann minimalistische Fotografie Ruhe reinbringen, Fokus schaffen und Kraft zeigen. Ich zeige dir 6 Quick-Tipps, wie du mit reduzierter Bildsprache emotionale Momente einfängst, ganz ohne aufwendiges Equipment oder exotische Locations. Reduziere auf das…
- Quick Tipps: Bildkomposition – so bringst du Spannung in deine Fotos
Eine starke Aufnahme braucht mehr als ein spannendes Motiv. Entscheidend ist, wie du dein Motiv ins Bild setzt. Die Fotografie Bildkomposition ist dabei das zentrale Werkzeug. Sie entscheidet, ob ein Bild flach bleibt oder Tiefe bekommt. Ob es orientierungslos wirkt oder gezielt den Blick lenkt. Hier findest du 7 kompakte Tipps mit je einem Bildkomposition…
- Quick Tipps: Farbpsychologie in der Fotografie
Farben sind mehr als nur schöne Akzente im Bild. Sie lösen Emotionen aus, schaffen Stimmungen und beeinflussen, wie deine Fotos wahrgenommen werden. Wenn du die Wirkung Farbharmonie versteht, kannst Fotos gezielt lenken. Hier kommen 6 praktische Tipps zur Farbpsychologie in der Fotografie und wie du sie bewusst einsetzen kannst. Farben haben Stimmung – nutze sie…
- Quick Tipps: Richtig Fotografieren mit dem Handy
Du brauchst keine teure Kamera, um gute Fotos zu machen. Dein Smartphone hast du immer dabei, und mit ein paar einfachen Tipps holst du mehr aus deinen Bildern heraus. Ob Naturmotive, Details am Wegesrand oder dein Lieblingslicht am Abend, auch mit dem Handy lassen sich beeindruckende Aufnahmen machen. Ich zeige dir 7 praktische Tipps, um…
- Quick Tipps: Tiefenschärfe: Der unsichtbare Regisseur Deiner Fotos
Manchmal wirkt ein Foto nicht so, wie du es dir vorgestellt hast – der Hintergrund ist zu unruhig oder dein Motiv hebt sich nicht richtig ab. Häufig liegt das am falschen Umgang mit der Tiefenschärfe. Die gute Nachricht: Wenn du verstehst, was sie beeinflusst, bekommst du sie schnell in den Griff. Hier kommen 6 kompakte…
- Quick Tipps: Fotografieren für Einsteiger
Du willst richtig fotografieren, und nicht nur unüberlegte Schnappschüsse? Die ersten Schritte in der Fotografie können überfordernd wirken: Fachbegriffe, Technik, Einstellungen. Aber weißt du was? Es ist alles nicht so kompliziert, wie es zunächst ausschaut. 25% ist Theorie, der Rest besteht aus Üben und Ausprobieren. Ich zeige dir 6 kompakte Naturfotografie Tipps, die dir den…